Bistum Eichstätt veranstaltet zehntes Umweltforum
Dazu gibt es für Interessierte zwei Termine zur Verfügung: Samstag, 9. November, in Treuchtlingen, katholisches Pfarrheim St. Marien (Elkan-Naumburg-Straße 1), und Samstag, 23. November, in Neumarkt, Landratsamt (Nürnberger Straße 1). Beginn bei beiden Terminen ist um 13 Uhr.
Inhaltlicher Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Bewahrung der Artenvielfalt und wie diese auf kirchlichen Flächen gefördert werden kann, dazu gibt es konkrete Anregungen und Ideen. Nach einer Einführungsrunde folgen dann Impulsvorträge mit anschließender Diskussion. In Treuchtlingen hält Agraringenieur Klaus Fackler vom Landschaftspflegeverband Mittelfranken den Vortrag, in Neumarkt Franz Kraus, Kreisfachberater für Gartenkultur, Landespflege und Umweltbildung. Im Anschluss an die Vorträge gibt es Gelegenheit zum Austausch – auch mit den Verantwortlichen der Diözese. Der Tag endet um 17 Uhr mit einem geistlichen Impuls.
Anmeldung unter: Referat Schöpfung und Klimaschutz, Tel. (0 84 21) 50-6 64, E-Mail: umwelt@bistum-eichstaett.de Anmeldeschluss für den Termin in Treuchtlingen ist Montag, 4. November, und für Neumarkt Montag, 18. November.
Die nächsten Termine
- Samstag, 07. Dezember
- 18.45 UhrKrippenausstellung - FührungOrt: ReitstadelVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- 19.30 UhrDie Weihnachtsgeschichte - bekannt und doch ganz anders - KrippenausstellungOrt: ReitstadelVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Sonntag, 08. Dezember
- 16.00 UhrKrippenausstellung - FührungOrt: ReitstadelVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Dienstag, 10. Dezember
- 08.00 Uhr
- Mittwoch, 11. Dezember
- 18.30 UhrBußandacht im AdventOrt: Pfarrkirche St. Willibald, Pfarrer-Anton-Lang-Platz 1, 92318 Neumarkt-WoffenbachVeranstalter: Pfarrei St. Willibald, Pfarrer-Anton-Lang-Platz 3, 92318 Neumarkt-Woffenbach