Zum Inhalt springen
25.02.2025

Caritas organisiert Freizeiten für Familien, Alleinerziehende und Senioren

Geselligkeit und Neues erleben ältere Menschen bei Seniorenfreizeiten der Caritas. Foto: Resi Schödl

Zusammen mit anderen älteren Menschen in den Alpen unterwegs sein, gemeinsam mit mehreren Familien im Allgäu Urlaub machen, sich mit anderen Alleinerziehenden im Taunus erholen oder aber als Großeltern eine gemeinsame Freizeit mit der Enkelin oder dem Enkel im Fichtelgebirge verbringen: Das sind nur vier von mehreren Caritas-Ferienfreizeiten in diesem Jahr.

Seniorinnen und Senioren, die sich sonst vielleicht einsam fühlen, können Geselligkeit und Neues erleben. Familien freuen sich, wenn ihre Kinder im Urlaub schnell Freundschaften mit anderen Mädchen und Buben schließen sowie auch die Eltern Kontakt zu anderen finden können. Großeltern können einmal ihre häufig schon vertraute Beziehung zu den Enkeln in einer eigenen gemeinsamen Woche vertiefen. Und alleinerziehende Frauen und Männer bekommen ein Angebot, sich mit Menschen in derselben schwierigen Lebenslage in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Daher bieten die Caritas-Kreisstellen im Bistum Eichstätt für alle diese Gruppen zielgerichtet Freizeiten an.

Fünf Seniorenfreizeiten organisieren verschiedene Caritas-Kreisstellen in der Zeit von Mai bis September: in den Alpen, in der Bayerischen Rhön, im Bayerischen Wald, in Südtirol und im Salzburger Land. Gleich drei unterschiedlichen Zielgruppen macht die Kreisstelle Herrieden Angebote: Für Familien gibt es Ende August eine Freizeit ins Allgäu. Ebenfalls im Allgäu wird für Alleinerziehende eine Erholung im Juni angeboten, eine weitere im August im Taunus. Und erneut gibt es auch die Möglichkeit zu einer Großeltern-Enkel-Freizeit, heuer im Juni im Fichtelgebirge.

Informationen über die Freizeiten einschließlich der jeweiligen genauen Zeiten gibt es im Internet unter www.caritas-freizeiten.de. Gerne informieren auch die Mitarbeiterinnen der organisierenden Caritas-Kreisstellen persönlich: in Herrieden unter Tel.: (0 98 25) 9 23 88-0, in Ingolstadt (08 41) 3 09-1 25, in Roth (0 91 71) 8 40 80 und in Weißenburg, Tel.: (0 91 41) 8 73 39-30.

Die nächsten Termine

Samstag, 21. Juni
09.00 Uhr
Wir trauen uns - Ehevorbereitungskurs
Ort: Diözesanjugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach
Samstag, 28. Juni
10.00 Uhr
Donnerstag, 03. Juli
09.00 Uhr
Franziskanische Gemeinschaft - III. Orden
Ort: Wallfahrtskirche Maria Hilf Freystadt
Veranstalter: Franziskanerkloster Freystadt