Zum Inhalt springen
28.12.2024

Dekanatsbüro in den Weihnachtsferien geschlossen

Foto: pixabay

"Wir sind in Weihnachtsferien", heißt es derzeit auf dem Anrufbeantworter des Dekanatsbüros Neumarkt. Dekanatsreferent Christian Schrödl und Dekanatssekretärin Michaela Walter-Nutz sind derzeit im Weihnachtsurlaub. Das Büro öffnet erst am Dienstag, 7. Januar, wieder.

"Ein arbeitsreiches und intensives Arbeitsjahr neigt sich nun dem Ende entgegen", betonte Dekanatsreferent Christian Schrödl in einer letzten Rundmail vor der Weihnachtspause. "Wir spüren an allen Ecken und Enden, wie sich Kirche sich derzeit stark verändert und sich weiter entwickeln muss", ist sich Schrödl sicher. Er habe im vergangenen Jahr einige Pfarrverbände bei der Erstellung der erforderlichen Pastoralkonzepte erstellt. Dabei sei deutlich geworden, dass auch in den ländlichen und stark katholisch geprägten Teilen des Bistums Eichstätt derzeit starke Umbrüche zu verzeichnen seien. "Man kann sogar von Abbrüchen sprechen", erklärt Schrödl: Was jahrzehntelang gegolten und funktioniert habe, sei nun innerhalb kürzester Zeit infrage gestellt.

Das Dekanatsbüro sei "mittendrin in diesen Transformationsprozessen". Dies erfordere ein hohes Maß an Kommunikation und wertschätzendem Miteinander sowie Möglichkeiten zu Teilhabe und Mitwirkung der unterschiedlichen Gruppen. Die Arbeit der beiden Dekanate Neumarkt und Habsberg wolle nicht einfach "die bisherige volkskirchliche Versorgungsmentalität" fortsetzen, sondern auch Neuafbrüche ermöglichen. Dies geschehe vor allem durch Austausch und Vernetzung. "Unsere beiden Dekanate sind eine Einladung, sich besser kennenzulernen und gegenseitig zu ergänzen", betonte Schrödl. Keiner werde künfttig vor Ort mehr ein Vollprogramm anbieten können. "Kooperation und Nachbarschaft über die Pfarrgrenzen hinaus müssen fortan eine stärkere Rolle spielen", schrieb Schrödl. "Dazu müssen wir uns gegenseitig ermuntern und bestärken - Haupt- und Ehrenamtliche gemeinsam", ist dem Dekanatsreferenten besonders wichtig. Die mittlere Ebene im Bistum sei dafür ein unverzichtbarer Teil der territorialen Struktur. Mit einem Einzelkämpfertum vor Ort und wenigen zentralen Angeboten auf Diözesanebene sei in der Pastoral kein Boden gut zu machen, hob Schrödl hervor. Leider werde dies nicht überall im Bistum Eichstätt so gesehen. "Als Kirche müssen wir im Landkreis, in der Ökumene, in den Medien, in der Neumarkter Stadtgesellschaft präsent sein", betonte der Dekanatsreferent. Hier könnten gerade die beiden Dekanate Neumarkt und Habsberg, die schon seit einigen Jahren eng kooperieren, wertvolle Arbeit leisten und dadurch die Pfarrverbände mit ihren Mitarbeitern vor Ort gut entlasten.

Die nächsten Termine

Samstag, 21. Juni
09.00 Uhr
Wir trauen uns - Ehevorbereitungskurs
Ort: Diözesanjugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach
Samstag, 28. Juni
10.00 Uhr
Donnerstag, 03. Juli
09.00 Uhr
Franziskanische Gemeinschaft - III. Orden
Ort: Wallfahrtskirche Maria Hilf Freystadt
Veranstalter: Franziskanerkloster Freystadt