Zum Inhalt springen
08.01.2022

Welche Überschrift? - Impuls zum Fest "Taufe des Herrn"

Die Weihnachtsferien sind zu Ende, auch ich muss morgen wieder ins Büro. Der Alltag des neuen Jahres beginnt nun für alle. Es tat gut, ein paar Tage Auszeit zu nehmen, um ganz bewusst aus der üblichen Routine und Tretmühle auszubrechen. Vielleicht haben Sie ja während des Jahreswechsels die Zeit genutzt, um ein wenig auf 2021 zurückzublicken. In Fernsehen und Internet, in Zeitungen und Zeitschriften gab es ja jede Menge von Jahresrückblicken. Welche Überschrift würden Sie nun diesem vergangenen Jahr geben: „Zweites Coronajahr“ oder vielleicht „Ära Merkel nach 16 Jahren vorbei“, oder steht möglicherweise ein ganz persönliches Ereignis für Sie eher im Vordergrund?

Nach den weihnachtlichen Festtagen geht nun auch die Kirche zum gewohnten Alltag über. Noch einmal wird am heutigen Sonntag, dem Festtag „Taufe des Herrn“, noch einmal Weihnachten gefeiert. Dabei geht es auch um eine Überschrift: Jesus wird von Johannes dem Täufer im Jordan getauft. Da öffnet sich der Himmel, heißt es in der Bibel, und eine Stimme aus dem Himmel spricht: „Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen gefunden.“ Das kann wir eine Überschrift für das Leben und das liebevolle Handeln von Jesus gelten. Dieser Mann ist nicht irgendeine Person der Geschichte, sondern jemand, durch den die Liebe und Zuwendung Gottes sichtbar und spürbar werden soll.

Immer wieder beeindruckt mich in meiner Pfarrkirche St. Johannes in Neumarkt das Altarbild von der Taufe Jesu. Wenn ich dort hinblicke, sagt es mir oft: Bist nicht auch du etwas Besonderes, ein Kind Gottes, mit gewissen Fähigkeiten und Begabungen, Erfahrungen, Prägungen und Beziehungen – aber auch mit einer Bestimmung, einem Auftrag, einer Berufung? Welche Überschrift soll eigentlich dein Leben haben? Das Bild lädt mich ein zu überlegen, was mir wichtig ist, was die anderen von mir erfahren sollen, was ich von mir geben kann. Die „Taufe des Herrn“ fragt also auch mich: Welche Überschrift steht nun über meinem Leben, wenn nun der Alltag des neuen Jahres beginnt?

Dekanatsreferent Christian Schrödl, Neumarkt/Habsberg


Texte von Christian Schrödl auf den Homepages der Dekanate Neumarkt und Habsberg:

"Da fielen sie nieder"- Ein Kommentar zum Hochfest "Erscheinung des Herrn" (6.1.2021)

"Einstimmen und vorbereiten" - Gedanken zum Advent (28.11.2021)

"Der fehlende Sankt Martin" - Impuls für den Alltag (14.11.2021)

"Wie Gottes Geist durch das Dekanat weht" - Zum Dekanatsforum (9.11.2021)

"Zeit der Lichter" - Impuls für den Alltag (7.11.2021)

"Die Netze auswerfen" - Impuls zum Thema des Dekanatsforums (29.10.2021)

"Gegen die Betriebsblindheit" - Impuls für den Alltag (24.10.2021)

"Am Reichtum teilhaben" - Impuls zum Rosenkranzfest (10.10.2021)

"Es gibt so viele Wege zu Gott..." - Vortrag bei Cursillo (18.9.2021)

"Auf der Suche nach neuem Mut" - Impuls zum Fest Kreuzerhöhung (14.9.2021)

"Menschenwürde in Gefahr" - Impuls für den Alltag (12.9.2021)

"Altweibersommer" - Impuls für den Alltag (5.9.2021)

"Kleider machen leute" - Impuls für den Alltag (29.8.2021)

"Löscht den Geist nicht aus!" - Ein Kommentar (29.7.2021)

"Urlaubsreif" - Impuls für den Alltag (18.7.2021)

"Kraft aus den Wurzeln ziehen" - Kommentar zur regionalen Willibaldswoche (11.7.2021)

"Neue Wege gehen" -Ein Impuls zur Willibaldswoche aus dem Dekanat Habsberg (5.7.2021)

"ZuMUTungen" - Religiöser Impuls zur Willibaldswoche (1.7.2021)

"Liebes-Leben" - Impuls für den Alltag (11.6.2021)

"Nach der Pandemie ist vor der Pandemie" - Impuls für den Alltag (6.6.2021)

"Wachsen in Wert und Würde" - Impuls für den Alltag (16.5.2021)

"Kirche for future?" - Ein Kommentar (4.5.2021)

"Die Kirche und die Corona-Krise" (Online-Vortrag vom Januar 2021)

Die nächsten Termine

Freitag, 02. Juni
Wanderreise auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Veranstalter: Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt
Sonntag, 04. Juni
Caritas-Pfingstlager „Komm ans Lagerfeuer“ für Mädchen
Veranstalter: Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.
18.30 Uhr
Nachprimiz des Neupriester Patrick Zachmeier - Abendmesse „CATCH"
Ort: Hofkirche Neumarkt
Veranstalter: Pfarrei Zu Unserer Lieben Frau Neumarkt
Donnerstag, 08. Juni
08.00 Uhr
Fronleichnamsfeier der Stadtpfarreien
Veranstalter: Stadtkirche Neumarkt
Freitag, 09. Juni
18.00 Uhr
Jägerstätterwallfahrt des Mesnerverbandes auf den Habsberg
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Mesnerverband der Diözese Eichstätt
Samstag, 10. Juni
10.00 Uhr
Pilgerwanderung nach dem Gesundheitskonzept von Kneipp
Veranstalter: Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt
Sonntag, 11. Juni
13.30 Uhr
Mittwoch, 14. Juni
19.00 Uhr
Geistlicher Werkzeugkasten
Ort: Pettenkoferhaus
Veranstalter: Pfarrei Berching
Samstag, 17. Juni
09.00 Uhr
Ehevorbereitung
Ort: Jugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
10.00 Uhr
16.00 Uhr
43. Sternwallfahrt zum Petersberg
Veranstalter: Pfarrei Waldkirchen
Sonntag, 18. Juni
10.00 Uhr
Stark wie ein Fels - Inklusiver Gottesdienst
Ort: Pfarrkirche St. Petrus Kastl
Veranstalter: Referat Behindertenpastoral im Bistum Eichstätt
18.30 Uhr
Segnungsgottesdienst für alle Entlass-Schüler 2023
Ort: Hofkirche Neumarkt
Veranstalter: Pfarrei Zu Unserer Lieben Frau Neumarkt
Dienstag, 20. Juni
19.00 Uhr
Hoffnung - gerade jetzt! - AUSVERKAUFT
Ort: Reitstadel
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck
Mittwoch, 21. Juni
19.00 Uhr
Vom Altwerden und Jungbleiben
Ort: Kolpinghaus Johanneszentrum
Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt
19.30 Uhr
Lebensweisheit der Märchen
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck
Sonntag, 25. Juni
13.30 Uhr