"Kirche im Krisenmodus": Videopodcast mit dem Dekanatsreferenten
„Kirche im Krisenmodus“ – der Neumarkter Theologe und Dekanatsreferent Christian Schrödl hat sich aus seiner eigenen Erfahrung heraus intensiv mit diesem Thema beschäftigt. „Seit über 30 Jahren bin ich in der katholischen Kirche tätig. Und ständig hatte ich in diesen Jahren und Jahrzehnten das Gefühl: Kirche ist in der Krise.“ In seinem aktuellen Video-Podcast für die Katholische Erwachsenenbildung spricht Christian Schrödl über die größten Baustellen der Kirche und darüber, welche Möglichkeiten sie noch hat, die Menschen zu erreichen.
Warum kommen immer weniger junge Menschen in die Kirche? Warum treten immer mehr Katholiken aus ihrer Kirche aus? Aus Sicht von Christian Schrödl funktionieren unter anderem die Kommunikation und die Begegnung auf Augenhöhe nicht. „Und nun kommt auch noch diese Corona-Pandemie daher, die so vieles in Frage stellt, was vorher üblich, logisch und unhinterfragt war.“
Gibt es Auswege aus der Kirchenkrise? Christian Schrödl hat sich dazu unter anderem mit dem Prager Philosophen Tomáš Halík und dessen aktuellen Buch „Die Zeit der leeren Kirchen“ befasst. Halík war zur Zeit des Kommunismus im Untergrund als Priester tätig und stellt die Frage, was Christen zu Christen macht, wenn die Kirche ihren gewohnten Betrieb nicht aufrechterhalten kann.
Christian Schrödls Vortrag ist ein Aufruf zu mehr Solidarität. Er ermutigt, im Sinne von Papst Franziskus „an die Ränder“ zu gehen und niemanden auszuschließen. Kirche ist nach Ansicht des Dekanatsreferenten nie „fertig“, sondern eine „Dauerbaustelle“, sie muss sich immer wieder erneuern und fragen: Was brauchen die Menschen?
Diese Frage hat sich auch die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt estellt, die in der Pandemie ebenfalls neue Wege beschreitet, um die Menschen zu erreichen. „Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig, verschiedene Möglichkeiten für Bildungsangebote zu nutzen“, sagt KEB-Geschäftsführer Klaus Schubert. „Daher bieten wir neben Online-Vorträgen beispielsweise auch Video-Podcasts an, die jederzeit angesehen werden können.“
Die nächsten Termine
- Donnerstag, 19. Mai
- Resilienz: Die Kraft der Seele stärkenOrt: Kloster Plankstetten - Gäste und TagungshausVeranstalter: Benediktinerabtei Plankstetten, Tagungs- und Gästehaus
- Donnerstag, 02. Juni
- 19.30 UhrMit Humor, Herz und Vertrauen - so kann Kindererziehung Spaß machenOrt: Aula des Landratsamts NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
- Freitag, 03. Juni
- Firmung durch Pfarrer Thomas Eholzer für OberwiesenackerOrt: Oberwiesenacker
- 09.30 Uhr
- Samstag, 04. Juni
- Dienstag, 21. Juni
- 19.30 UhrOffenes Gebetstreffen mit Maria, der Königin der Liebe, vor dem AllerheiligstenOrt: Pfarrkirche Heilig Kreuz Neumarkt-WolfsteinVeranstalter: Pfarrei Heilig Kreuz
- Samstag, 25. Juni
- 09.00 UhrEhevorbereitungOrt: Jugendhaus HabsbergVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- 10.00 Uhr
- Montag, 27. Juni
- 09.30 UhrWERKSTATT SENIORENARBEIT "Mit Musik geht alles leichter..." - Musik und Lieder mit Älteren singen - spielen - hörenOrt: Pfarr- und Jugendheim Heilig KreuzVeranstalter: Bereich Altenbildung der Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt
- Donnerstag, 30. Juni
- 19.30 UhrTod, wo ist dein Stachel - Nachdenken über Tod und AuferstehungOrt: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und GästehausVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Freitag, 01. Juli
- „Dem inneren Menschen Raum geben“: Ruhetage 2022 in Schloss HirschbergOrt: Bistumshaus Schloß Hirschberg
- Samstag, 02. Juli
- 10.00 Uhr
- Sonntag, 03. Juli
- 13.30 UhrMaiandacht mit Gebet um geistliche BerufeOrt: Wallfahrtskirche Mariä Namen - TrautmannshofenVeranstalter: Pfarrverband Lauterhofen
- Dienstag, 05. Juli
- 09.30 UhrEINFACH BETEN – EINFACH FEIERN - Fortbildung Leichte SpracheOrt: Priesterseminar EichstättVeranstalter: Referat Behindertenpastoral im Bistum Eichstätt
- Sonntag, 24. Juli
- 19.00 UhrÖkumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum VerstorbenenOrt: Klosterkirche St. JosefVeranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt