Landvolk pilgert zu Fuß zum Schutzpatron in die Schweiz
Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) im Bistum Eichstätt lädt in den Pfingstferien zur traditionellen Fußwallfahrt zu ihrem Schutzpatron Bruder Klaus in die Schweiz ein. Die Pilgernden werden vom 7. bis 20. Juni durchschnittlich zehn Stunden pro Tag zu Fuß unterwegs sein.
Der rund 440 Kilometer lange Weg von Pfünz nach Flüeli Ranft in die Heimat des Schweizer Friedensheiligen Niklaus von Flüe wird in elf Tagesetappen zurückgelegt. Die KLB bietet einen „Rundumservice“ für die Wallfahrt. Das Organisationsteam kümmert sich um Unterkunft und Verpflegung. „Vor allem die Gemeinschaft prägt den Pilgergang und trägt die einzelnen Teilnehmenden – auch wenn einmal die eigenen Leistungsgrenzen erreicht werden sollten“, sagt der KLB-Diözesanvorsitzende Thomas Schneider. Bei Bedarf, zum Beispiel im Notfall, werden die Teilnehmenden von einem Begleitteam auch während der Tagesetappe abgeholt. Die Gruppe übernachtet in der Regel in Gemeinschaftsunterkünften wie Turnhallen.
Der reine Teilnahmepreis für 14 Tage inklusive Vollpension beträgt 725 Euro pro Person. Als Zusatzleistung kann ein persönliches Coaching gebucht werden. „Unsere Begleiter sind langjährig erfahrene Führungskräfte und Leiter von Seminaren zur Persönlichkeitsentwicklung mit akademischer Ausbildung“, erklärt Schneider.
Weitere Informationen erteilt die Geschäftsstelle der KLB, die auch Anmeldungen entgegennimmt: Tel.: (0 842 1) 50-6 75 oder E-Mail: klb(at)bistum-eichstaett(dot)de oder online unter www.klb-eichstaett.de.
Die nächsten Termine
- Samstag, 21. Juni
- 09.00 UhrWir trauen uns - EhevorbereitungskursOrt: Diözesanjugendhaus HabsbergVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach
- Samstag, 28. Juni
- 10.00 Uhr
- Donnerstag, 03. Juli
- 09.00 UhrFranziskanische Gemeinschaft - III. OrdenOrt: Wallfahrtskirche Maria Hilf FreystadtVeranstalter: Franziskanerkloster Freystadt