Materialien zur ökumenischen Gebetswoche für die Einheit der Christen
Gottesdienstvorlagen, Gebets- und Liedvorschläge sowie biblische Meditationen für die Gebetswoche für die Einheit der Christen stellt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) online zur Verfügung. Die Pfarreien im Bistum Eichstätt sind eingeladen, diese Materialen für die Gestaltung der Gottesdienste in der Woche vom 18. bis 25. Januar aufzugreifen und an ihre lokale Situation anzupassen.
Seit 1966 wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen, deren Ursprünge bereits auf das Jahr 1910 zurückgehen, vom Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen und dem Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) vorbereitet. Jedes Jahr werden die Texte von einer anderen Region der Welt verfasst, 2022 vom Rat der Kirchen im Mittleren Osten mit Sitz in Beirut, Libanon. Der ÖRK und der Vatikan haben die Materialien unter dem Motto „Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten“ in mehreren Sprachen veröffentlicht.
„Die Christen im Westen feiern Weihnachten, aber das ältere und für viele Christen des Ostens wichtigste Fest ist das Fest der Erscheinung des Herrn, an dem Gottes Heil den Völkern in Betlehem und am Jordan offenbart wird“, heißt es zur Erklärung des Mottos. Die Reflexionen gehen der Frage nach, „wie Christinnen und Christen aufgerufen sind, für die ganze Welt ein Zeichen der Einheit zu sein“. Die globale Corona-Pandemie habe eine Wirtschaftskrise ausgelöst, und es scheiterten diejenigen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Strukturen, die dem Schutz der Schwächsten und am meisten Verletzlichen dienen sollten. „Das macht uns nachdrücklich bewusst, dass die Welt ein Licht braucht, das in der Finsternis leuchtet“, schreibt die ACK.
Der zentrale Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen in Deutschland wird am Sonntag, 23. Januar, um 15:30 Uhr, im Kölner Dom gefeiert und unter www.domradio.de live übertragen. Die Materialen und weitere Informationen zur Gebetswoche gibt es unter www.gebetswoche.de.
Die nächsten Termine
- Donnerstag, 19. Mai
- Resilienz: Die Kraft der Seele stärkenOrt: Kloster Plankstetten - Gäste und TagungshausVeranstalter: Benediktinerabtei Plankstetten, Tagungs- und Gästehaus
- Donnerstag, 02. Juni
- 19.30 UhrMit Humor, Herz und Vertrauen - so kann Kindererziehung Spaß machenOrt: Aula des Landratsamts NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
- Freitag, 03. Juni
- Firmung durch Pfarrer Thomas Eholzer für OberwiesenackerOrt: Oberwiesenacker
- 09.30 Uhr
- Samstag, 04. Juni
- Dienstag, 21. Juni
- 19.30 UhrOffenes Gebetstreffen mit Maria, der Königin der Liebe, vor dem AllerheiligstenOrt: Pfarrkirche Heilig Kreuz Neumarkt-WolfsteinVeranstalter: Pfarrei Heilig Kreuz
- Samstag, 25. Juni
- 09.00 UhrEhevorbereitungOrt: Jugendhaus HabsbergVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- 10.00 Uhr
- Montag, 27. Juni
- 09.30 UhrWERKSTATT SENIORENARBEIT "Mit Musik geht alles leichter..." - Musik und Lieder mit Älteren singen - spielen - hörenOrt: Pfarr- und Jugendheim Heilig KreuzVeranstalter: Bereich Altenbildung der Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt
- Donnerstag, 30. Juni
- 19.30 UhrTod, wo ist dein Stachel - Nachdenken über Tod und AuferstehungOrt: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und GästehausVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Freitag, 01. Juli
- „Dem inneren Menschen Raum geben“: Ruhetage 2022 in Schloss HirschbergOrt: Bistumshaus Schloß Hirschberg
- Samstag, 02. Juli
- 10.00 Uhr
- Sonntag, 03. Juli
- 13.30 UhrMaiandacht mit Gebet um geistliche BerufeOrt: Wallfahrtskirche Mariä Namen - TrautmannshofenVeranstalter: Pfarrverband Lauterhofen
- Dienstag, 05. Juli
- 09.30 UhrEINFACH BETEN – EINFACH FEIERN - Fortbildung Leichte SpracheOrt: Priesterseminar EichstättVeranstalter: Referat Behindertenpastoral im Bistum Eichstätt
- Sonntag, 24. Juli
- 19.00 UhrÖkumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum VerstorbenenOrt: Klosterkirche St. JosefVeranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt