Mehrtägige Caritas-Ferienbetreuungen in den Ferien geplant
Fünf Ferienfreizeiten mit neuen Themen organisiert der Diözesan-Caritasverband Eichstätt für Mädchen und Buben im Sommer. Für die Ferienbetreuungen können Eltern ihre Kinder ab jetzt bei den zuständigen Caritas-Kreisstellen im Bistum anmelden. Falls Kindererholungen wegen Corona ausfallen müssen, erhalten die Familien bereits angemeldeter Kinder persönlich Bescheid und wird auch öffentlich darüber informiert.
Die Freizeiten finden in Erholungsorten in landschaftlich reizvollen Gebieten statt: zwei im Jugendhaus Schloss Pfünz, ebenfalls zwei in der Jugendherberge Eichstätt sowie eine Kindererholung in der Jugendherberge Pottenstein. Zu allen sind auch Kinder mit Behinderung eingeladen. Die Angebote in Pfünz eignet sich ferner für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer.
Fünf mehrtägige Möglichkeiten
Vom 30. Juli bis 6. August sind Mädchen und Buben von neun bis 13 Jahre zur Freizeit „Per Anhalter durch die GALAXY“ im Jugendhaus Schloss Pfünz eingeladen. Dabei werden sie unter anderem galaktische Spiele erfinden und kreative Raumschiffe bauen. In derselben Zeit können acht- bis elfjährige Kinder bei der „Schule der magischen Tiere“ in der Jugendherberge Eichstätt Geheimnisse erleben und zauberhafte Entdeckungen in einer „verschworenen Gemeinschaft“ machen. Vom 7. bis 14. August heißt es für sieben- bis neunjährige Mädchen und Buben „Räuberschreck im Pfünzer Eck“. Im Pfünzer Schloss können sie als Räuberinnen und Räuber durch den Park ziehen, nächtliche Streifzüge planen, sich am Lagerfeuer tummeln und vieles mehr in der Umgebung des Jugendhauses anrichten. Ebenfalls in dieser Zeit findet in der Jugendherberge Eichstätt ein „Forschercamp“ statt. Hier stellen die beteiligten zehn- bis 13-jährigen Kinder zum Beispiel zusammen einen Insektenstaubsauger und weitere nützliche Gegenstände für eine Forscherbox her. So gerüstet erkunden sie die Umgebung und wagen sich in die „Wildnis“. Ebenfalls zehn- bis 13-jährige Mädchen und Buben können vom 13. bis 20. August an einer Freizeit „Harry Potter“ teilnehmen. Alle „Muggel“ sind herzlich willkommen in der Jugendherberge Pottenstein. Es erwarten sie Ferien der magischen Art. Nach Pottenstein fahren die Kinder gemeinsam im Bus. Bei allen anderen Freizeiten erfolgen An- und Rückreise mit dem eigenen Auto.
Interessierte an den Freizeiten wenden sich an die für ihren Ort zuständige Caritas-Kreisstelle. Sie informiert auch über die Kosten und sucht für Familien, die diese nicht selbst voll tragen können, Unterstützung bei Kommunen, Pfarreien oder Stiftungen. Kreisstellen gibt es in Eichstätt, Herrieden, Ingolstadt, Neumarkt, Nürnberg-Süd, Roth und Weißenburg. Weitere Informationen zu diesen finden sich unter www.caritas-kreisstellen.de. Für Kinder mit Behinderung entstehen zusätzliche Betreuungskosten. Sie können von den Pflegekassen erstattet werden. Bei Anträgen und sonstigen Fragen berät dazu Heidi Bamberger vom Caritas-Zentrum St. Vinzenz, Frühlingstraße 15, 85049 Ingolstadt, Telefon: 08 41 / 95 39 96-555.
Mehr Informationen über alle Freizeiten gibt es unterwww.caritas-freizeiten.de.
Quelle: Caritas
Die nächsten Termine
- Donnerstag, 19. Mai
- Resilienz: Die Kraft der Seele stärkenOrt: Kloster Plankstetten - Gäste und TagungshausVeranstalter: Benediktinerabtei Plankstetten, Tagungs- und Gästehaus
- Donnerstag, 02. Juni
- 19.30 UhrMit Humor, Herz und Vertrauen - so kann Kindererziehung Spaß machenOrt: Aula des Landratsamts NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
- Freitag, 03. Juni
- Firmung durch Pfarrer Thomas Eholzer für OberwiesenackerOrt: Oberwiesenacker
- 09.30 Uhr
- Samstag, 04. Juni
- Dienstag, 21. Juni
- 19.30 UhrOffenes Gebetstreffen mit Maria, der Königin der Liebe, vor dem AllerheiligstenOrt: Pfarrkirche Heilig Kreuz Neumarkt-WolfsteinVeranstalter: Pfarrei Heilig Kreuz
- Samstag, 25. Juni
- 09.00 UhrEhevorbereitungOrt: Jugendhaus HabsbergVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- 10.00 Uhr
- Montag, 27. Juni
- 09.30 UhrWERKSTATT SENIORENARBEIT "Mit Musik geht alles leichter..." - Musik und Lieder mit Älteren singen - spielen - hörenOrt: Pfarr- und Jugendheim Heilig KreuzVeranstalter: Bereich Altenbildung der Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt
- Donnerstag, 30. Juni
- 19.30 UhrTod, wo ist dein Stachel - Nachdenken über Tod und AuferstehungOrt: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und GästehausVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Freitag, 01. Juli
- „Dem inneren Menschen Raum geben“: Ruhetage 2022 in Schloss HirschbergOrt: Bistumshaus Schloß Hirschberg
- Samstag, 02. Juli
- 10.00 Uhr
- Sonntag, 03. Juli
- 13.30 UhrMaiandacht mit Gebet um geistliche BerufeOrt: Wallfahrtskirche Mariä Namen - TrautmannshofenVeranstalter: Pfarrverband Lauterhofen
- Dienstag, 05. Juli
- 09.30 UhrEINFACH BETEN – EINFACH FEIERN - Fortbildung Leichte SpracheOrt: Priesterseminar EichstättVeranstalter: Referat Behindertenpastoral im Bistum Eichstätt
- Sonntag, 24. Juli
- 19.00 UhrÖkumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum VerstorbenenOrt: Klosterkirche St. JosefVeranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt