Wie geht es weiter? Kurs für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in der Kirche
Wie geht es nach zwei Jahren mit Corona weiter in der Kirche, in der Pastoral, im persönlichen Leben? Dieser Frage geht der Kurs „WeiterGehen“ nach. Angeboten wird er vom Exerzitienreferat des Bistums Eichstätt. Pfarrer Michael Kleinert und Pastoralreferentin Christina Noe schreiben in ihrer Einladung: „Die letzten zwei Corona-Jahre haben viel verändert. In der Kirche, in der Pastoral, im persönlichen Leben. Wie geht es weiter? Welche Schwerpunkte wollen wir setzen? Was beibehalten, was lassen? Wozu lädt Gott ein?“
Für alle, die sich solche Fragen stellen, möchten Michael Kleinert und Christina Noe einen geistlichen Erfahrungsraum anbieten. Dort können sich Haupt- und Ehrenamtliche treffen, um sich von Gottes Wort ansprechen zu lassen und sich darüber auszutauschen. So können sie von der Bibel her die eigene Lebens-, Glaubens- und Arbeitssituation in den Blick nehmen.
Der Kurs beinhaltet sechs aufeinander aufbauende Termine zwischen März und Oktober. Beginn ist am Freitag, 11. März, in den Räumen der Katholischen Hochschulgemeinde in Eichstätt. Weitere Informationen und Anmeldung im Exerzitienreferat unter Tel.: (0 84 21) 50-6 04 oder per Mail an exerzitien(at)bistum-eichstaett(dot)de.
Die nächsten Termine
- Donnerstag, 19. Mai
- Resilienz: Die Kraft der Seele stärkenOrt: Kloster Plankstetten - Gäste und TagungshausVeranstalter: Benediktinerabtei Plankstetten, Tagungs- und Gästehaus
- Donnerstag, 02. Juni
- 19.30 UhrMit Humor, Herz und Vertrauen - so kann Kindererziehung Spaß machenOrt: Aula des Landratsamts NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
- Freitag, 03. Juni
- Firmung durch Pfarrer Thomas Eholzer für OberwiesenackerOrt: Oberwiesenacker
- 09.30 Uhr
- Samstag, 04. Juni
- Dienstag, 21. Juni
- 19.30 UhrOffenes Gebetstreffen mit Maria, der Königin der Liebe, vor dem AllerheiligstenOrt: Pfarrkirche Heilig Kreuz Neumarkt-WolfsteinVeranstalter: Pfarrei Heilig Kreuz
- Samstag, 25. Juni
- 09.00 UhrEhevorbereitungOrt: Jugendhaus HabsbergVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- 10.00 Uhr
- Montag, 27. Juni
- 09.30 UhrWERKSTATT SENIORENARBEIT "Mit Musik geht alles leichter..." - Musik und Lieder mit Älteren singen - spielen - hörenOrt: Pfarr- und Jugendheim Heilig KreuzVeranstalter: Bereich Altenbildung der Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt
- Donnerstag, 30. Juni
- 19.30 UhrTod, wo ist dein Stachel - Nachdenken über Tod und AuferstehungOrt: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und GästehausVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Freitag, 01. Juli
- „Dem inneren Menschen Raum geben“: Ruhetage 2022 in Schloss HirschbergOrt: Bistumshaus Schloß Hirschberg
- Samstag, 02. Juli
- 10.00 Uhr
- Sonntag, 03. Juli
- 13.30 UhrMaiandacht mit Gebet um geistliche BerufeOrt: Wallfahrtskirche Mariä Namen - TrautmannshofenVeranstalter: Pfarrverband Lauterhofen
- Dienstag, 05. Juli
- 09.30 UhrEINFACH BETEN – EINFACH FEIERN - Fortbildung Leichte SpracheOrt: Priesterseminar EichstättVeranstalter: Referat Behindertenpastoral im Bistum Eichstätt
- Sonntag, 24. Juli
- 19.00 UhrÖkumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum VerstorbenenOrt: Klosterkirche St. JosefVeranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt