Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Habsberg

Meldungen

Neuer Vizepräsident und steigende Mitgliedszahlen beim DJK-Diözesanverband

Gnotzheim (DE) – Bereits zum 50. Mal waren die Delegierten der 51 Mitgliedsvereine des größten katholischen Sportverbands in der Diözese Eichstätt zum Diözesantag eingeladen. Am Samstag, 10. Mai, tagte das oberste Organ des DJK-Diözesanverbands in Gnotzheim. Mit der Wahl von Michael Zachmeier von der DJK/SV Pilsach konnte die vakante Position des Vizepräsidenten erfolgreich neu besetzt werden.

Wallfahrten mit Bischof Hanke zum Heiligen Jahr

Weißenburg/Oberwiesenacker (pde) – Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 findet eine Reihe von Wallfahrten im Bistum Eichstätt statt. Bischof Gregor Maria Hanke nimmt unter anderem an den kommenden Wallfahrten in Weißenburg und auf den Habsberg teil.

Erste Eremitin des Bistums Eichstätt: Schwester Maria Lumina legt Gelübde ab

Eichstätt/Velburg (pde) – Schwester Maria Lumina Delmes wird am Samstag, 31. Mai, ihr feierliches Gelübde als Diözesaneremitin ablegen und künftig als Einsiedlerin auf dem Herz-Jesu-Berg bei Velburg leben.

Autor Tobias Haberl: „Kirche muss auf zeitgemäße Art unzeitgemäß sein“

Eichstätt (DE) - Der Journalist Tobias Haberl stellte in Eichstätt sein viel beachtetes Buch „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ vor. Im Interview erklärt er, die Kirche müsse sich nicht grundlegend verändern: „Sie muss auf zeitgemäße Art unzeitgemäß sein, damit die Menschen begreifen, dass der Glaube nicht einschränkt, sondern frei macht.“ Auf der Bistumshomepage wurde ein Interview mit dem Autor veröffentlicht.

Büchereien als Orte lebendiger Demokratie: Diözesantag am 28. Juni in Plankstetten

Eichstätt/Berching (pde) Am 28. Juni lädt die Diözesanstelle für Büchereiarbeit im Bistum Eichstätt zum Diözesantag der Büchereien ins Kloster Plankstetten ein. Unter dem Motto „Büchereien! Orte lebendiger Demokratie!“ rückt die Veranstaltung die zentrale Rolle öffentlicher Büchereien für die demokratische Kultur und das gesellschaftliche Miteinander in den Mittelpunkt.

Ministrantenpastoral: Große Chancen trotz struktureller Herausforderungen

Eichstätt/Hirschberg (DE) – Dass vor dem diözesanen Tagungshauses Schloss Hirschberg ein auffälliges, knallrotes „Ministranten-Mobil“ mit Osnabrücker Kennzeichen parkte, hatte einen ganz besonderen Grund: Das Bistum war heuer Gastgeber der jährlich stattfindenden Bundes-Kooperationstagung der deutschsprachigen Verantwortlichen der diözesanen Ministrantenpastoral.

Leo XIV. - Ein Ordensmann und Kirchenrechtler auf dem Stuhl Petri

Eichstätt (DE) - Ein Kirchenrechtler als Papst: Leo XIV., vormals Robert Francis Prevost, bringt Ordens- und Kurienerfahrung mit auf den Stuhl Petri. Der Augustiner mit demokratischer Prägung steht für Reform mit Maß. Was sein Pontifikat prägen könnte – eine erste Einordnung von Prof. Rafael Rieger, OFM, Kirchenrechtler an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt:

Gemeinsam nach Wegen suchen: Gedanken zur Wahl von Papst Leo XIV.

Neumarkt (dbnm) - Am 8. Mai wählten die Kardinäle im Konklave den US-Amerikaner Robert James Prevost zum 267. Papst. Viele fragen sich derzeit, wo der neue Papst kontinuierlich weiterarbeiten kann und welche eigenen Akzente er setzen könnte. Dekanatsreferent Christian Schrödl hat sich in seinem aktuellen Beitrag darüber Gedanken gemacht.

„Priester und Seelsorger mit Leib und Seele“: Ehemaliger Generalvikar Johann Limbacher verstorben

Eichstätt (pde) – Die Kirche von Eichstätt trauert um Dompropst em. Johann Limbacher, der am Freitag, dem 16. März, im Alter von 85 Jahren im Klinikum Eichstätt verstorben ist. Über sechs Jahrzehnte prägte er die Seelsorge in der Diözese Eichstätt – als Pfarrer der Neumarkter Hofkirche, Dekan von Neumarkt, Jugendseelsorger, Generalvikar und Diözesanadministrator.

Diözesaner Kinderchortag in Postbauer-Heng: Singen, Spielen und Gemeinschaft erleben

Eichstätt/Postbauer-Heng (pde) – Unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ fand am Samstag, 3. Mai, im Pfarrzentrum St. Elisabeth in Postbauer-Heng ein diözesaner Kinderchortag statt.

Endlich geht's los! - Gedanken zum Beginn des Konklaves

Neumarkt (dbnm) - Dekanatsreferent Christian Schrödl überlegt in seinem aktuellen Beitrag, welchen Papst die katholische Kirche gerade braucht.

Papst Franziskus und sein Verständnis von „Priestersein“ - Beitrag des Eichstätter Regens

Eichstätt (DE) - Regens Michael Wohner leitet das Priesterseminar in Eichstätt. In einem Beitrag für die Homepage der Diözese Eichstätt denkt er über das Priesterverständnis des verstorbenen Papstes Franziskus nach.

Für den Frieden in der Welt sorgen: Ökumenische Friedensandacht am 9. Mai

Neumarkt (dbnm) - Katholisches und evangelisches Dekanat Neumarkt laden gemeinsam am Freitag, 9. Mai, um 18 Uhr zu einer Friedensandacht am Neumarkter Rathaus ein. Sie steht unter dem Motto „Unterwegs zum Frieden“ und soll nicht nur an das Ende des Zweiten Weltkriegs vorgenau 80 Jahren erinnern, sondern auch dazu ermuntern, heute an einem friedlichen Miteinander mitzuwirken.

„Die versöhnende Kraft der Arbeit“: Zum neuen Impulspapier der DBK

Eichstätt (DE) – Arbeite ich, um zu leben oder lebe ich, um zu arbeiten? Über diese Frage streiten Menschen schon seit jeher. Kurt Schmidt, Diözesansekretär der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) sagt: „Für mich ist Arbeit Teil des Lebens“. Eine Aussage, wie sie sich auch in einem neuen Impulspapier findet, das die Deutsche Bischofskonferenz kürzlich gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg vorgestellt hat.

Theologe Bogner: „Papst Franziskus ist mutige Schritte gegangen, weitere können nun folgen“

Eichstätt (DE) - Der verstorbene Papst Franziskus hat dafür gesorgt, dass eine offene Debatte über die Sexual- und Beziehungsethik in der Kirche möglich ist. Davon ist Daniel Bogner, Professor für Moraltheologie und Ethik in Fribourg/Schweiz, überzeugt. „Er hat wahrscheinlich so viel für mehr Beteiligung von Frauen getan wie kein Papst vor ihm, aber entscheidende Schritte stehen auch noch aus“, sagt der aus Neumarkt stammende Theologe im Interview.

Neuste Videos/Audios

Bischöfliches Dekanat Habsberg

Dekanatsbüro:
Habsberg 4
92355 Velburg
Tel. 09186 909000
Fax: 09186 90900109
dekanat.habsberg(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Elmar Spöttle, Velburg

Dekanatsreferent: Christian Schrödl
Ringstr. 61
92318 Neumarkt
Tel. 09181 5118950
Fax: 09186 5119351 
dekanat.habsberg(at)bistum-eichstaett(dot)de

BLOG "WEITBLICK"

„Die Avantgarde aus dem Urwald“: Beitrag von Susanne Kaiser mehr...

Kirche als Netz und Weggemeinschaft

Neue Online-Vorträge von Dekanatsreferent Christian Schrödl. mehr...

Die nächsten Termine

Samstag, 21. Juni
09.00 Uhr
Wir trauen uns - Ehevorbereitungskurs
Ort: Diözesanjugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach
Samstag, 28. Juni
10.00 Uhr
Donnerstag, 03. Juli
09.00 Uhr
Franziskanische Gemeinschaft - III. Orden
Ort: Wallfahrtskirche Maria Hilf Freystadt
Veranstalter: Franziskanerkloster Freystadt

In die Kirche eintreten

Taufe, Wiedereintritt, Übertritt: Mitglied der größten Glaubensgemeinschaft der Welt werden: www.katholisch-werden.de