Dekanate Neumarkt und Habsberg laden zur privaten Willibalds-Wallfahrt ein
Weil auch in diesem Jahr Anfang Juli in Eichstätt keine Willibaldswoche mit zahlreichen Gottesdiensten und Großveranstaltungen geplant werden kann, hat das Dekanatsbüro Neumarkt Impulse und Anregungen für eine private Wallfahrt zusammen gestellt.
Normalerweise machen sich rund um den Festtag des Bistumsgründers Willibald am 7. Juli hunderte von Gläubigen aus dem gesamten Bistum nach Eichstätt auf, um dort am Grab des Bistumsgründers zusammenzukommen und in großer Gemeinschaft ihren Glauben zu feiern. Auch heuer wieder ist dies wegen der Corona-Pandemie jedoch nicht möglich. Das Dekanatsbüro Neumarkt hat nun ein Heft herausgegeben, in dem Gedanken, gebete und Meditationen für eine persönlich Wallfahrt bzw. für das Unterwegs-Sein in einer kleinen Gruppe zusammengestellt sind.
Die beiden Dekane von Neumarkt und Habsberg, Artur Wechsler und Elmar Spöttle, laden im Vorwort des Wallfahrtsheftes dazu ein, "mit Blick auf den heiligen Willibald zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto aufzubrechen, vielleicht in einer der zahlreichen Willibaldskirchen der beiden Dekanate Station zu machen und dadurch mit Gott in Verbindung zu bleiben."
Ausgesucht und zusammengestellt wurden die Texte von Dekanatsreferent Christian Schrödl. Er empfiehlt, sich auf den Wegstrecken von und zu den Willibaldksirchen der Region einzelne Stationen vorzunehmen und dort bestimmte Gebete und Texte aus dem Heftchen zu lesen bzw. zu sprechen. "Wir wollten nicht Litaneien und Wechselgebete für die Wallfahrt in einer größeren Gruppe abdrucken, sondern anhand des Lebens von Willibald bestimmte Aspekte einer Wallfahrt wie etwa das Aufbrechen, das Verweilen am Kreuz, das Wahrnehmen von Kreuzungen oder das Durchschreiten von Türen beleuchten." Thematisch sondiert findet sich in dem Heftchen eine bunte Auswahl an Gebeten, Bibelstellen, Meditations- und Liedtexten. Auf der Rückseite ist eine Übersicht über die acht Willibaldskirchen in den beiden Dekanaten Neumarkt und Habsberg abgedruckt, die vom Simultaneum in Fürnried bis nach Weidenwang zur vermeintlichen Taufkirche des Komponisten Christoph Willibald Gluck reicht.
Das Wallfahrtsheft liegt in den Pfarreien der beiden Dekanate aus, aus und kann auch auf den Dekanatshomepages von Neumarkt und Habsberg heruntergeladen oder über das Dekanatsbüro Neumarkt (Tel.: 0 91 81 / 5 11 89 50, E-Mail: dekanat.neumarkt(at)bistum-eichstaett(dot)de) bezogen werden.
Die nächsten Termine
- Donnerstag, 19. Mai
- Resilienz: Die Kraft der Seele stärkenOrt: Kloster Plankstetten - Gäste und TagungshausVeranstalter: Benediktinerabtei Plankstetten, Tagungs- und Gästehaus
- Donnerstag, 02. Juni
- 19.30 UhrMit Humor, Herz und Vertrauen - so kann Kindererziehung Spaß machenOrt: Aula des Landratsamts NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
- Freitag, 03. Juni
- Firmung durch Pfarrer Thomas Eholzer für OberwiesenackerOrt: Oberwiesenacker
- 09.30 Uhr
- Samstag, 04. Juni
- Dienstag, 21. Juni
- 19.30 UhrOffenes Gebetstreffen mit Maria, der Königin der Liebe, vor dem AllerheiligstenOrt: Pfarrkirche Heilig Kreuz Neumarkt-WolfsteinVeranstalter: Pfarrei Heilig Kreuz
- Samstag, 25. Juni
- 09.00 UhrEhevorbereitungOrt: Jugendhaus HabsbergVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- 10.00 Uhr
- Montag, 27. Juni
- 09.30 UhrWERKSTATT SENIORENARBEIT "Mit Musik geht alles leichter..." - Musik und Lieder mit Älteren singen - spielen - hörenOrt: Pfarr- und Jugendheim Heilig KreuzVeranstalter: Bereich Altenbildung der Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt
- Donnerstag, 30. Juni
- 19.30 UhrTod, wo ist dein Stachel - Nachdenken über Tod und AuferstehungOrt: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und GästehausVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Freitag, 01. Juli
- „Dem inneren Menschen Raum geben“: Ruhetage 2022 in Schloss HirschbergOrt: Bistumshaus Schloß Hirschberg
- Samstag, 02. Juli
- 10.00 Uhr
- Sonntag, 03. Juli
- 13.30 UhrMaiandacht mit Gebet um geistliche BerufeOrt: Wallfahrtskirche Mariä Namen - TrautmannshofenVeranstalter: Pfarrverband Lauterhofen
- Dienstag, 05. Juli
- 09.30 UhrEINFACH BETEN – EINFACH FEIERN - Fortbildung Leichte SpracheOrt: Priesterseminar EichstättVeranstalter: Referat Behindertenpastoral im Bistum Eichstätt
- Sonntag, 24. Juli
- 19.00 UhrÖkumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum VerstorbenenOrt: Klosterkirche St. JosefVeranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt