Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Habsberg

Meldungen

Den Glauben zuhause leben: Tipps und Hilfestellungen für Advent und Weihnachten

Neumarkt (dbnm) - Auch in diesem Jahr ist das Heft "Lebhaft glauben" wieder im Dekanatsbüro Neumarkt erhältlich. Es gibt Familien und Wohngemeinschaften wertvolle Anregungen, um gemeinsam daheim die Advents- und Weihnachtszeit zu gestalten.

Die Welt ein Stückchen besser machen: 72-Stunden-Aktion für 2024 geplant

Eichstätt (bdkj) - Vom 18. bis 21. April 2024 findet die 72-Stunden-Aktion des BDKJ statt. Nach 2013 und 2019 wird nun zum dritten Mal die bundesweite Aktion geplant, bei der junge Menschen die Welt im eigenen Sozialraum, im eigenen Umfeld und mit den eigenen Leuten ein Stückchen besser machen werden.

„Fürchte dich nicht“: Hausgottesdienst im Advent

Eichstätt (pde) – Zu einem Hausgottesdienst am ersten Montag im Advent, 4. Dezember, lädt Bischof Gregor Maria Hanke die Gläubigen im Bistum Eichstätt ein. Für den Gebetsabend mit dem Leitwort „Fürchte dich nicht“ stellt die Diözese eine Textvorlage gedruckt und online zur Verfügung.

Wie man sich willkommen fühlt: Adventskalender des Eichstätt auf Social Media

Eichstätt (pde) – Ankommen, willkommen sein, jemanden willkommen heißen: diese Themen stehen dieses Jahr im Vordergrund des immer wieder anders gestalteten Adventskalenders des Bistums Eichstätt. Der Kalender startet am ersten Advent. Diesmal sind die Türchen, die sich vom 3. bis 24. Dezember öffnen, wieder auf den Social-Media-Kanälen des Bistums zu finden.

Vielfältige Herausforderungen gemeistert: 50 Jahre Caritas-Erziehungsberatung Neumarkt

Neumarkt (dicv) - „Hätten wir die Erziehungsberatung Neumarkt nicht schon, müssten wir sie ins Leben rufen.“ Das sagte der Neumarkter Landrat Willibald Gailler bei der gestrigen Feier zum 50-jährigen Jubiläum dieser Caritaseinrichtung. Rund 70 Personen aus Caritas, Kirche, Politik und Erziehungsbera-tungsstellen waren dazu ins Kloster St. Josef in Neumarkt gekommen.

Weihnachten im Karton: Malteser suchen Geschenke für Kinder

Eichstätt/Neumarkt (malt) - Leuchtende Kinderaugen zu Weihnachten: Das ist das Ziel einer Aktion, die von den Ehrenamtlichen des Projektes „Mia & Friends“ der Malteser-Integrationsdienste Neumarkt initiiert wird. Die Gruppe sammelt wie bereits vergangenes Jahr Spenden für Geschenke-Päckchen.

„Nicht wegzudenkende Bereicherung“ - Ehrenamtliche bei der Caritas

Neumarkt (dicv) - Xaver Lang ist einer von 13 Ehrenamtlichen im Caritas-Seniorenheim St. Johannes Neumarkt. "Ich brauche ihn! Er passt auf, dass ich nicht ins Wanken komme", sagt der 95-jährige Manfred Sperber und meint damit den 72-jährigen ehrenamtlichen Mitarbeiter, der ihn häufig begleitet, wenn er unterwegs ist.

Neue Zugänge zum Glauben: Pfarrei Postbauer-Heng baut an

Postbauer-Heng (pohe) - Im 49. Jahr ihres Bestehens erfährt die Pfarrkirche St. Elisabeth in Postbauer-Heng eine Erweiterung. "Hier entsteht ein neuer Zugang" wird es am Sonntag, den 26. November beim Gottesdienst um 10:30 Uhr heißen. Im Rahmen einer vom Bonifatiuswerk geförderten Initiative unter dem Motto "Räume des Glaubens eröffnen" soll St. Elisabeth zu einem Ort werden, in dem Jung und Alt neue Zugänge zum christlichen Glauben finden können.

Nightfever, Pfarrhaushälterin und Veehharfen-Kurs: kreuzplus im November

Eichstätt (pde) – In der November-Ausgabe von kreuzplus, dem Fernsehmagazin aus dem Bistum Eichstätt, geht es am Freitag, 24. November, um den Gebetsabend „Nightfever“ in Ingolstadt, eine Pfarrhaushälterin und einen Veehharfen-Kurs.

Hörende lernen Gebärdensprache: Inklusion ganz praktisch

Eichstätt. (pde) – „Sich mit Händen und Füßen verständigen“ müssen die rund 30.000 gehörlose Menschen in Deutschland, die auf die deutsche Gebärdensprache essentiell angewiesen sind. Das Bistum Eichstätt hatte in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung hatte einen Kurs für „Normal-Hörende“, die die Gebärdensprache erlernen wollen, angeboten.

Black Friday – ein schwarzer Tag für die Nachhaltigkeit

Eichstätt (pde) – Am kommenden Freitag geht es wieder rund in Deutschlands Städten. Denn dann beginnt am Black Friday wieder die Jagd nach dem einen oder anderen Schnäppchen. Der Black Friday gilt für viele Händler mittlerweile als einer der umsatzstärksten Tage im Jahr. Es gibt auch kritische Einschätzungen dazu.

Hingabe schenken: Ein Impuls für den Alltag

Neumarkt (dbnm) - In regelmäßigen Abständen geben katholische und evangelische Seelsorger aus der Region auf dieser Homepage "Impulse für den Alltag". Der aktuelle Beitrag von Dekanatsreferent Christian Schrödl stellt die heilige Elisabeth von Thüringen in den Mittelpunkt, deren Gedenktag die katholische Kirche am 19. November begeht.

Energieexperte: Klimaneutrale und nachhaltige Kirche hat Vorbildfunktion

Eichstätt (pde) – „Wie kriegen wir die Liegenschaften unserer Kirchengemeinden klimaneutral und nachhaltig?“ Mit dieser Frage befasste sich das diesjährige Umweltforum der Diözese Eichstätt. Der Energieexperte Reinhard Loch von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gab dazu zahlreiche Anregungen.

Buntes Treiben: Was Jahrmarkt und Kirchen verbindet

Neumarkt (dbnm) - Als Dekanatsreferent Christian Schrödl kürzlich den Neumarkter Martini-Jahrmarkt besuchte, entdeckte er beim Beobachten des Treibens Parallelen zu den Angeboten der Kirchen. In seinem aktuellen Beitrag überlegt er, wie Traditionen weitergeführt werden können und weiterentwickelt werden müssen.

Gedenken und Hoffnung: Raum für Trauernde in Berching

Berching (ber) - „Du fehlst! – Zeit für Hoffnung“ – in diesem Rahmen möchte die Pfarrei Berching am Freitag, 17. November alle besonders einladen, die liebe Menschen verloren haben und um sie trauern, sowie um gemeinsam an die Menschen zu denken, die in den Familien nun fehlen.

Bischöfliches Dekanat Habsberg

Dekanatsbüro:
Habsberg 4
92355 Velburg
Tel. 09186 909000
Fax: 09186 90900109
dekanat.habsberg(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Elmar Spöttle, Velburg

Dekanatsreferent: Christian Schrödl
Ringstr. 61
92318 Neumarkt
Tel. 09181 5118950
Fax: 09186 5119351 
dekanat.habsberg(at)bistum-eichstaett(dot)de

BLOG "WEITBLICK"

„Die Avantgarde aus dem Urwald“: Beitrag von Susanne Kaiser mehr...

Kirche als Netz und Weggemeinschaft

Neue Online-Vorträge von Dekanatsreferent Christian Schrödl. mehr...

Die nächsten Termine

Freitag, 01. Dezember
Zeit der Erwartung bewusst erleben: Familienwochenende im Advent
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Referat Ehe und Familie im Bistum Eichstätt
Ein helles Licht strahlt auf - Exerzitientage im Advent
Ort: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und Gästehaus
Veranstalter: Exerzitienreferat im Bistum Eichstätt
18.30 Uhr
Taizégebet
Ort: Filialkirche St. Walburga Holzheim
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Sonntag, 03. Dezember
41. Krippenausstellung
Ort: Reitstadel
Dienstag, 05. Dezember
19.00 Uhr
„Freundschaft mit Himmel und Erde“ - Online-Vortrag
Ort: ONLINE
Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt
Mittwoch, 06. Dezember
15.00 Uhr
Auszblick - Trauercafe
Veranstalter: Pfarrverband Kastl-Illschwang-Ursensollen
Freitag, 08. Dezember
18.15 Uhr
19.00 Uhr
Samstag, 09. Dezember
09.30 Uhr
„Shine On“: Glaubenstreffen im Advent
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
Dienstag, 12. Dezember
18.15 Uhr
19.00 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember
08.45 Uhr
Fátimatag
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Walfahrt Habsberg
Freitag, 15. Dezember
19.00 Uhr
Mittwoch, 10. Januar
19.00 Uhr
Sonntag, 14. Januar
17.00 Uhr
Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen
Ort: Klinikkapelle Neumarkt
Veranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt
Mittwoch, 17. Januar
19.00 Uhr
Freitag, 19. Januar
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt

In die Kirche eintreten

Taufe, Wiedereintritt, Übertritt: Mitglied der größten Glaubensgemeinschaft der Welt werden: www.katholisch-werden.de