Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Habsberg

Meldungen

Dompropst Alfred Rottler leitet das Bistum Eichstätt kommissarisch

Eichstätt (pde) – Dompropst Alfred Rottler (68) leitet während der Vakanz des Eichstätter Bischofsstuhles das Bistum Eichstätt. Die aktiven Mitglieder des Eichstätter Domkapitels wählten heute den Geistlichen zum Diözesanadministrator. Er übernimmt somit bis zur Ernennung eines neuen Bischofs durch den Papst kommissarisch viele Aufgaben von Bischof em. Gregor Maria Hanke, der am Pfingstsonntag auf eigenen Wunsch in den Ruhestand eingetreten ist.

"Wer nicht genießt, ist ungenießbar" - Vortrag von Schwester Teresa Zukic

Neumarkt (keb) - Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach lädt zusammen mit dem Evangelischen Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck (NAH) am Montag, 23. Juni, um 19:30 Uhr zu einem Abend in die Aula des Neumarkter Landratsamt ein, bei dem der bewusste Lebensgenuss im Mittelpunkt steht.

Bildungsfahrt auf den Spuren großer Künstler: Kirchenrundfahrt im östlichen Landkreis Neumarkt

Neumarkt (keb) - Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt lädt am Samstag, den 28. Juni 2025, zu einer besonderen Bildungsfahrt ein. Gemeinsam mit dem Historischen Verein Neumarkt und dem Evangelischen Bildungswerk NAH führt die Exkursion unter dem Titel „Auf den Spuren großer Künstler“ durch den östlichen Landkreis.

Mehr Lebenssinn und Lebensfreude: Eine Plädoyer für mehr gelebte christliche Spiritualität

Neumarkt (dbnm) - Pfingsten wird häufig als ein historisches Geschehen gedeutet: Der Heilige Geist stärkte die Jünger Jesu für ihren Dienst der Verkündigung in aller Welt. Doch dieser Geist hilft auch den Menschen heute, ihr Leben zu ordnen, zu gestalten und mit Sinn zu erfüllen. Alle sind eingeladen, sich seiner Kraft und damit der Anwesenheit Gottes in dieser Welt zu öffnen, erklärt Dekanatsreferent Christian Schrödl in seinem aktuellen Beitrag.

Wahl des Diözesanadministrators im Bistum Eichstätt am 13. Juni

Eichstätt (pde) – Nach dem Rücktritt des Bischofs von Eichstätt steht ein bedeutender Schritt im Übergangsprozess der Diözesanleitung bevor: Am Freitag, 13. Juni, wählen die aktiven Mitglieder des Eichstätter Domkapitels einen Diözesanadministrator. Dieser übernimmt die kommissarische Leitung der Diözese bis zur Ernennung eines neuen Bischofs durch den Heiligen Stuhl.

"Stacheldrahtkerze" für Juni blickt auf Situation verfolgter Christen weltweit

Neumarkt (dbnm) - Der ökumenische Arbeitskreis Religionsfreiheit in Neumarkt hat die "Stacheldrahtkerze" für den Monat Juni mit interessanten Informationen über bedrohte und verfolgte Christen veröffentlicht.

Was ich erwarte? Ansprüche an einen neuen Bischof von Eichstätt

Neumarkt (dbnm) - Nur wenige Stunden nach dem Rücktritt von Bischof Gregor Maria Hanke wurde Dekanatsreferent Chtristian Schrödl von Vertretern der Presse gefragt, welche Erwartungen er an einen neuen Bischof von Eichstätt habe. Kurz um eine schnelle Antwort verlegen, hat er nun in einem eigenen Beitrag niedergeschrieben, was er sich von einem Nachfolger Hankes erhofft und erwünscht.

Würdigung für Bischof Gregor Maria Hanke nach seinem Rücktritt: Rückblick auf sein bischöfliches Wirken

Eichstätt (pde) – Mit dem heute bekannt gegebenen Rücktritt von Bischof Gregor Maria Hanke endet eine fast 19-jährige Amtszeit, die das Bistum Eichstätt in vielfacher Hinsicht geprägt hat. Das Bistum blickt dankbar auf die Jahre seines bischöflichen Dienstes zurück, in denen er seine Aufgaben als Oberhirte, Lehrer des Glaubens, Seelsorger und Brückenbauer erfüllt hat.

Bischof Gregor Maria Hanke tritt zurück – Rückkehr in die Seelsorge als Herzensanliegen

Eichstätt (pde) – Bischof Gregor Maria Hanke tritt am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, auf eigenem Wunsch in den frühzeitigen Ruhestand und legt sein Amt als Bischof von Eichstätt nieder.

Dr. Sylvester Ugwu aus Nigeria wird Kaplan in Batzhausen

Die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Batzhausen.
Dr. Sylvester Ugwu (49), Priester der Diözese Nsukka in Nigeria, wird zum 1. September zum Kaplan der Pfarreien im Pfarrverband Seubersdorf ernannt. Sein Dienstsitz wird das Pfarrhaus in Batzhausen

So vieles darf blühen: Geistliche Gedanken zum Pfingstfest

Neumarkt (dbnm) - Beim Unkraut-Jäten in seinem Garten kamen Dekanatsreferent Christian Schrödl Gedanken über die Kraft des Wachstums in der Schöpfung, im eigenen Leben und in der Kirche. Er hat sie in seinen Impuls zum diesjährigen Pfingstfest einfließen lassen.

Menschenwürde im Fokus: Bischöfe rufen zur Pfingstaktion Renovabis auf

Eichstätt (pde) – Anlässlich der Pfingstaktion Renovabis 2025 rufen die deutschen Bischöfe zum Gebet und zu Spenden auf, um die Würde der Menschen im Osten Europas zu stärken. Für diese Solidaritätsaktion unter dem Motto „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“ ist die Kollekte in den Gottesdiensten am Pfingstsonntag, 8. Juni, bestimmt

Ein weltfremdes Fest? Gedanken zu Christi Himmelfahrt

Neumarkt (dbnm) - Was es mit der Himmelfahrt von Jesus auf sich hat, ist heutzutage gar nicht mehr so einfach nachzuvollziehen. Viele Menschen können daher mit dem Fest Christi Himmelfahrt nicht mehr viel anfangen. Diesen Feiertag aber bewusst zu begehen - dazu lädt in seinem aktuellen Beitrag Richard Distler, der frühere Dekan von Neumarkt und langjährige Pfarrer der Neumarkter Hofkirche, ein.

Katholische Kindertageseinrichtungen suchen Mitarbeiter

Neumarkt (dbnm) - 31 Kindertageseinrichtungen aus den beiden Dekanaten Neumarkt und Habsberg sind unter dem Dach der Kita Oberpfalz gGmbH zusammengeschlossen. Über 2.000 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren werden von rund 440 Mitarbeitern liebevoll und aus einem christlichen Geist betreut. Aktuell suchen die katholischen Kindertageseinrichtungen Oberpfalz wieder Mitarbeiter.

Nicäa 325 – Der Ursprung des christlichen Glaubensbekenntnisses

Eichstätt (DE) - I Jahr 325 n. Chr. versammelten sich erstmals Bischöfe aus dem ganzen Römischen Reich, um zentrale Glaubensfragen zu klären. Es ging um nichts Geringeres als das Wesen Jesu Christi – und damit um das Fundament des Christentums. Der Theologe und Diözesanbeauftragte für ökumenische Fragen, Manfred Gerwing, erläutert die dramatischen Hintergründe, den historischen Kontext und die weitreichenden Folgen.

Bischöfliches Dekanat Habsberg

Dekanatsbüro:
Habsberg 4
92355 Velburg
Tel. 09186 909000
Fax: 09186 90900109
dekanat.habsberg(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Elmar Spöttle, Velburg

Dekanatsreferent: Christian Schrödl
Ringstr. 61
92318 Neumarkt
Tel. 09181 5118950
Fax: 09186 5119351 
dekanat.habsberg(at)bistum-eichstaett(dot)de

BLOG "WEITBLICK"

„Die Avantgarde aus dem Urwald“: Beitrag von Susanne Kaiser mehr...

Kirche als Netz und Weggemeinschaft

Neue Online-Vorträge von Dekanatsreferent Christian Schrödl. mehr...

Die nächsten Termine

Samstag, 21. Juni
09.00 Uhr
Wir trauen uns - Ehevorbereitungskurs
Ort: Diözesanjugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach
Samstag, 28. Juni
10.00 Uhr
Donnerstag, 03. Juli
09.00 Uhr
Franziskanische Gemeinschaft - III. Orden
Ort: Wallfahrtskirche Maria Hilf Freystadt
Veranstalter: Franziskanerkloster Freystadt

In die Kirche eintreten

Taufe, Wiedereintritt, Übertritt: Mitglied der größten Glaubensgemeinschaft der Welt werden: www.katholisch-werden.de