Zum Inhalt springen
15.09.2023

Entscheidung des einzelnen stärker gefordert: Bischof Hanke bei Habsberger Fatimatag

Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke (M.) feierte mit zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern am Fatimatag auf dem Habsberg einen festlichen Gottesdienst. Foto: Schrödl

Zum Fatimatag am 13. September auf dem Habsberg kam diesmal auch Eichstätts Bischof Gregor Maria Hanke. In seiner Predigt und der Begegnung mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern ermunterte er dazu, eine lebeidge Gemeinschaft im Glauben zu sein und den Glauben mutig im Alltag zu leben.

Zahlreiche Gläubige aus der Region kamen in die Wallfahrtskirche auf den Habsberg, um zusammen mit dem Oberhirten aus Eichstätt den festlichen Fatimagottesdienst zu feiern, der vom Lehrerchor Neumarkt musikalisch gestaltet wurde. In seiner Predigt erinnerte Hanke an die Gottesmutter Maria, deren Ja zu Gott ihrem leben eine besondere Dramatik gegeben habe: "Gottes Plan wurde nun zu ihrem eigenen Lebensplan." Das Autonomiebewusstsein des heutigen Menschen würde eine solchen Gottesglauben oft als störend empfinden. Dem christlichen Glauben werde oft keine Lebensrelevanz mehr zubemessen. Eine Trendwende sei bisher noch nicht erkennbar. Das Christentum ist keine Volksreligion mehr, so der Bischof, in die man einfach hineingeboren wird. Künftig hänge das Christ-Sein stärker von der Entscheidung des einzelnen ab. Eine Hilfe könne es dabei sein, innzuhalten und bewusst nach den Spuren Gottes im eigenen Leben zu suchen.

Im anschließenden Gespräch mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern aus dem Dekanat Habsberg betonte Hanke eigens, wie wichtig künftig in den Pfarrgemeinden eine einladende Atmosphäre und ein gutes Miteinander seien. Wichtig sei es außerdem, etwa über die kirchlichen KIndergärten, Familien mit KIndern stärker einzubinden und die Weitergabe des Glaubens in den Familien zu unterstützen.

Die nächsten Termine

Freitag, 01. Dezember
Zeit der Erwartung bewusst erleben: Familienwochenende im Advent
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Referat Ehe und Familie im Bistum Eichstätt
Ein helles Licht strahlt auf - Exerzitientage im Advent
Ort: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und Gästehaus
Veranstalter: Exerzitienreferat im Bistum Eichstätt
18.30 Uhr
Taizégebet
Ort: Filialkirche St. Walburga Holzheim
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Sonntag, 03. Dezember
41. Krippenausstellung
Ort: Reitstadel
Dienstag, 05. Dezember
19.00 Uhr
„Freundschaft mit Himmel und Erde“ - Online-Vortrag
Ort: ONLINE
Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt
Mittwoch, 06. Dezember
15.00 Uhr
Auszblick - Trauercafe
Veranstalter: Pfarrverband Kastl-Illschwang-Ursensollen
Freitag, 08. Dezember
18.15 Uhr
19.00 Uhr
Samstag, 09. Dezember
09.30 Uhr
„Shine On“: Glaubenstreffen im Advent
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
Dienstag, 12. Dezember
18.15 Uhr
19.00 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember
08.45 Uhr
Fátimatag
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Walfahrt Habsberg
Freitag, 15. Dezember
19.00 Uhr
Mittwoch, 10. Januar
19.00 Uhr
Sonntag, 14. Januar
17.00 Uhr
Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen
Ort: Klinikkapelle Neumarkt
Veranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt
Mittwoch, 17. Januar
19.00 Uhr
Freitag, 19. Januar
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt