Zum Inhalt springen
25.07.2023

„Gemeinsam Verantwortung tragen“ – Außerordentliche Vollversammlung des Diözesanrats

Der Voristzende des Diözesanrats, Christian Gärtner, bei der außerordentlichen Vollversammlung. Foto: Bernhard Löhlein/pde

Erstmals in seiner Geschichte hat der Diözesanrat im Bistum Eichstätt weitere diözesane Gremien zu einer außerordentlichen Vollversammlung eingeladen. Grund dafür war die Einschätzung des Vorstands, dass es angesichts der aktuellen diözesanen Krisen ein größeres Forum brauche. Ein Ziel sollte sein, wie die unterschiedlichen Gruppierungen mit ihren unterschiedlichen Aufgaben gemeinsam Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Bistums übernehmen können. Als Ergebnis konnte der Vorsitzende des Diözesanrats, Christian Gärtner, festhalten, dass es auf breiter Ebene die Bereitschaft gebe, sich weiter zu engagieren und Entscheidungen mitzutragen. „Wir werden uns daher bei der nächsten Vollversammlung am 22. und 23. September wieder in dieser Runde treffen. Dann geht der Blick nach vorne.“ Gärtner zeigte sich erleichtert, dass von der Diözesanleitung positive Signale gekommen sind. „Das war ein Aufschlag und ich bin bereit, im Miteinander diesen Weg zu gehen. Und ich gehe ihn gerne“, sagte Generalvikar Michael Alberter.

Zu Beginn der Versammlung verwies Christian Gärtner auf die Krisensituation, in der sich das Bistum Eichstätt befinde: Die hohe Zahl an Kirchenaustritten und die daraus resultierenden Sparmaßnahmen. Er bemängelte allerdings, dass mit dem Zukunftsplan „Neu aufbrechen mit dem Bistum Eichstätt“ weitreichende Entscheidungen der Diözesanleitung getroffen wurden, ohne die mitverantwortlichen Gremien einzubeziehen. Als konkretes Beispiel nannte Gärtner die geplante Übergabe der katholischen Schulen an einen anderen Träger. „Wir möchten einen Rahmen schaffen, um diesen Prozess gemeinsam zu tragen. Wir wollen mitgehen, wir wollen gestalten und auch Verantwortung übernehmen.“ Bei den anschließenden Diskussionsrunden in Kleingruppen und im Plenum wurde diese Bereitschaft immer wieder angesprochen, aber auch eine mögliche Mitwirkung eingefordert.

Bischof Gregor Maria Hanke konnte aus terminlichen Gründen an der Versammlung nicht teilnehmen, zeigte sich aber im Vorfeld offen für ein erweitertes Gremium. Generalvikar Michael Alberter nahm am Ende der Versammlung Bezug auf die seiner Meinung nach konstruktiven und von gegenseitigem Respekt getragenen Redebeiträgen. „So ein Treffen stärkt das Vertrauen, intensiviert die Kommunikation und fördert die gegenseitige Vernetzung.“ Es sei aber noch zu früh, verbindliche Aussagen zu treffen. Dafür brauche es Zeit, so Alberter.

Die nächsten Termine

Freitag, 01. Dezember
Zeit der Erwartung bewusst erleben: Familienwochenende im Advent
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Referat Ehe und Familie im Bistum Eichstätt
Ein helles Licht strahlt auf - Exerzitientage im Advent
Ort: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und Gästehaus
Veranstalter: Exerzitienreferat im Bistum Eichstätt
18.30 Uhr
Taizégebet
Ort: Filialkirche St. Walburga Holzheim
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Sonntag, 03. Dezember
41. Krippenausstellung
Ort: Reitstadel
Dienstag, 05. Dezember
19.00 Uhr
„Freundschaft mit Himmel und Erde“ - Online-Vortrag
Ort: ONLINE
Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt
Mittwoch, 06. Dezember
15.00 Uhr
Auszblick - Trauercafe
Veranstalter: Pfarrverband Kastl-Illschwang-Ursensollen
Freitag, 08. Dezember
18.15 Uhr
19.00 Uhr
Samstag, 09. Dezember
09.30 Uhr
„Shine On“: Glaubenstreffen im Advent
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
Dienstag, 12. Dezember
18.15 Uhr
19.00 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember
08.45 Uhr
Fátimatag
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Walfahrt Habsberg
Freitag, 15. Dezember
19.00 Uhr
Mittwoch, 10. Januar
19.00 Uhr
Sonntag, 14. Januar
17.00 Uhr
Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen
Ort: Klinikkapelle Neumarkt
Veranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt
Mittwoch, 17. Januar
19.00 Uhr
Freitag, 19. Januar
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt