Zum Inhalt springen
21.01.2021

Misereor-Fastenaktion: Einführungsveranstaltungen als Videokonferenzen

Die Menschen in Bolivien stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Misereor-Fastenaktion. Foto: Reyes/Misereor

Eichstätt (pde) –Eine Einführung in die diesjährige Misereor-Fastenaktion findet am Freitag, 29. Januar 2021, von 16 bis 20 Uhr statt. Außerdem wird am Samstag, 6. Februar 2021, von 9.30 Uhr bis 13 Uhr das neue Misereor-Hungertuch vorgestellt.

Während der Fastenzeit finden außerdem jeden Donnerstag Online-Stammtische mit ausgewählten Gästen zu jeweils einem Aspekt der Fastenaktion statt. Alle Veranstaltungen sind als Videokonferenzen geplant. Der übliche Besuch von Gästen aus Projektgebieten von Misereor wird in diesem Jahr nicht möglich sein.

„Es geht! Anders“ lautet das Motto der diesjährigen Fastenaktion des Bischöflichen Hilfswerkes Misereor. Als Schwerpunkte werden Projekte von Misereor in Bolivien vorgestellt. Ein Online-Seminar am 29. Januar 2021 stellt das Thema und einige Beispielprojekte aus Bolivien vor. Das digitale Format der Videokonferenz bietet verschiedene Methoden in Kleingruppen zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen Engagierten.

Am 6. Februar stellt die Künstlerin Lilian Moreno Sánchez das von ihr gestaltete Hungertuch vor. Sánchez stammt aus Chile, lebt jedoch mittlerweile in Augsburg. In der Videokonferenz werden auch digitale und Corona-gerechte Aktionsformen sowie liturgische und methodische Materialien vorgestellt.

Die Online-Stammtische an den ersten fünf Donnerstagen in der Fastenzeit beschäftigen sich mit jeweils einem Aspekt der Fastenaktion und bieten die Möglichkeit zum Austausch darüber. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Die Themen lauten: „Es geht! Anders fasten“ (18. Februar), „Es geht! Anders zusammen leben“ (25. Februar), „Es geht! Anders wirtschaften“ (4. März), „Es geht! Anders Kirche sein“ (11. März) und „Es geht! Anders unterwegs sein“ (18. März).

Die Videokonferenzen finden über die Videokonferenz-Plattform „Zoom“ statt. Für alle Termine ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Nähere Information und Anmeldeadressen für die jeweiligen Veranstaltungen: www.bistum-eichstaett.de/weltkirche. Informationen auch unter weltkirche(at)bistum-eichstaett(dot)de oder per Tel.: (0 84 21) 50-6 77.

Die nächsten Termine

Samstag, 21. Juni
09.00 Uhr
Wir trauen uns - Ehevorbereitungskurs
Ort: Diözesanjugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach
Samstag, 28. Juni
10.00 Uhr
Donnerstag, 03. Juli
09.00 Uhr
Franziskanische Gemeinschaft - III. Orden
Ort: Wallfahrtskirche Maria Hilf Freystadt
Veranstalter: Franziskanerkloster Freystadt